Fragen zum Artikel19
Frage:
Ich würde gerne meinen Kleiderschrank upcyceln und eine Schwebetür zum Spiegel umfunktionieren. Ist das hier die richtige Folie dafür?
Natalie S. am 29.09.2022
Antwort:
Es kommt auf die Beschaffenheit des Materials an. Wenn es sich um eine Schwebetür aus Glas handelt ist die Folie dafür super geeignet! Bei einer Holzschwebetür ist der Untergrund meist zu uneben und das Spiegelbild wird verzerrt angezeigt. Sie können sich gerne beim Velken Kundenservice ein kostenloses Muster dieser Folie anfordern und damit vorab eine Probeverklebung machen.
Velken Service-Team am 30.09.2022
Frage:
Haben Sie auch Spiegelfolie zum Spannen, nicht zum kleben, auf einen Rahmen, 200 cm x100cm plus 10cm Umschlag?
Isabell K. am 15.11.2022
Antwort:
Spiegelfolie zum Spannen haben wir leider nicht im Sortiment. Allgemein sind die meisten unserer Fensterfolien nur zum Aufkleben auf Flachglasscheiben konzipiert.
Velken Service-Team am 15.11.2022
Frage:
Ich möchte diese Folie außen an den Glasfenstern von der Haustüre verwenden. Ist die Folie auch nachts blickdicht, wenn das Licht innen eingeschaltet ist
Werner K. am 10.12.2022
Antwort:
Diese Spiegeleffektfolie ist nicht lichtundurchlässig wenn sie auf einem Außenfenster klebt. Abends kann man minimal hindurch sehen, wenn innen Licht an ist. Ein Sichtschutz ist daher nicht gegeben!
Velken Service-Team am 12.12.2022
Frage:
Ich habe einen Spiegel der aus 5 Mosaiken besteht. Für meine Tochter ist er DER Spiegel. Nun ist leider das mittlere Mosikstück nach einem Sturz gerissen. Eine Reparatur kommt nicht in Frage, da die Gefahr zu groß ist den Rest auch kaputt zu machen. Die Idee war nun den Spiegel mit Dieser Folie zu überkleben, ist das möglich?
Beatrix K. am 30.01.2023
Antwort:
Dies ist möglich. Die Rissstelle wird sich wahrscheinlich unter der Folie in verminderter Form abzeichnen und der Spiegeleffekt wird zumindest an dieser Stelle nicht ganz perfekt aussehen.
Velken Service-Team am 31.01.2023
Frage:
Ich bin in eine Dachgeschosswohnung eingezogen. Das Waschbecken, über dem noch kein Spiegel hängt, ist an der Giebelseite, die Dachschräge ist rechts. An diese Wand möchte ich ggf eine Spiegelfolie kleben. Ist die genauso gut geeignet wie ein "richtiger" Spiegel?
Eva S. am 10.06.2023
Antwort:
Die Wand wird leider zu uneben sein für die Folie. Alle Unebenheiten zeichnen sich 1:1 in der Folie ab, das Spiegelbild wird dadurch verzerrt. Sie müssten ein Glasscheibe oder Acrylglas als Untergrund vorher anbringen.
Velken Service-Team am 11.06.2023
Frage:
Ich würde die Folie im Aussenbereich als Reitspiegel benutzen wollen. Als Untergrund würde ich eine glatte HPL-Platte nutzen. Ist die Folie UV-beständig und wäre somit auch für den Aussenbereich geeignet?
Martin W. am 22.09.2023
Antwort:
Die Folie kann auch im Außenbereich eingesetzt werden und ist 3-5 Jahre witterungsbeständig.
Velken Service-Team am 25.09.2023
Frage:
Ich würde gerne eine Spiegelfolie auf einen Boiler im Bad anbringen. Ist das möglich?
Angelika k. am 18.11.2023
Antwort:
Theoretisch schon, allerdings wird das Spiegelbild vermutlich nicht komplett frei von Verzerrungen sein. Dafür müsste der Untergrund glatt wie Glas sein.
Velken Service-Team am 20.11.2023
Frage:
Ich habe eine Praxis und möchte die Folie auf einen Plexiglasscheibe anbringen und in den Trainingsbereich hängen, wäre das möglich?
JP P. am 21.12.2023
Antwort:
Das wäre problemlos möglich.
Velken Service-Team am 31.12.2023
Frage:
Geht es bei dem glatten Untergrund hauptsächlich um das vermeiden von Verzerrungen oder kann die Folie ausschließlich auf Glas ähnlichen Flächen kleben?
L. A. am 02.01.2024
Antwort:
Es geht hauptsächlich um ein verzerrungsfeies Spiegelbild. Die Folie selbst klebt sonst auf allen glatten Untergründen, beispielsweise auf Möbelstücken aus Holz oder Kunststoff.
Velken Service-Team am 03.01.2024
Frage:
Ich hätte gerne eine Folie für meine Veranda gegen die Blicke unserer Nachbarn zu schützen. Ist diese Folie so konzipiert das man aber von innen nach außen sehen kann? Und verliert man viel Durchsicht von innen nach außen?
Karin S. am 11.02.2024
Antwort:
Velken Service-Team am 12.02.2024
Frage:
Ich möchte einen Teil einer Wand im Wohnzimmer im Essbereich mit selbst zugeschnittenen Formen aus Spiegelfolie optisch aufpeppen, so dass der Raum größer wirkt und als „Eyecatcher“. Ist dies mit dieser Folie möglich?
Evelyn W. am 29.02.2024
Antwort:
Das wäre nur möglich wenn Sie unter jeden Zuschnitt ein Stück Glas, Acrylglas oder Plexiglas anbringen. Die Wand alleine wird als Untergrund viel zu uneben sein und es würde sich kein unverzerrtes Spiegelbild einstellen.
Velken Service-Team am 01.03.2024
Frage:
Ist die Folie ein guter Spiegel Ersatz? Wie hoch ist die Licht Reflexion?
Florian S. am 11.03.2024
Antwort:
Auf dem passenden Untergrund appliziert ist die Folie ein guter Spiegelersatz.
Die Licht Reflexion liegt bei ca. 85%.
Velken Service-Team am 12.03.2024
Frage:
Ich möchte mein Bad etwas verschönern und die Spiegelfolie auf Fliesen anbringen. Ist dies problemlos möglich?
Garcia, A. am 28.10.2024
Antwort:
Das reine Montage ist problemlos möglich. Damit das Spiegelbild verzerrungsfrei ist muss die Fliese von der Oberfläche her ganz plan sein.
Velken Service-Team am 30.10.2024
Frage:
Kann ich einen blinden Spiegel ( Bürgerhaus ca. 1,00mx1,30m ) mit der Spiegelfolie überkleben?
Peter W. am 20.11.2024
Antwort:
Das geht wenn die Front des Spiegels nach wie vor glatt ist.
Velken Service-Team am 20.11.2024
Frage:
kann man die folie guten gewissens auf eine holztür in einer mietswohnung kleben und bekommt sie beim ausziehen wieder ab? :)
cedric j. am 23.11.2024
Antwort:
Davon raten wir ab. Es ist besser, diese Folie auf z.B. eine dünne Plexiglasscheibe zu kleben damit man so einen glatten Spiegel erhält. So hat man dann auch keine Probleme, beim späteren entfernen von einer Holztür.
Velken Service-Team am 25.11.2024
Frage:
Ich habe in meinem Tanzstudio sehr viele große Fenster, die ich gern mit der Folie bekleben möchte um sie direkt von innen als Spiegel zu nutzen, sodass wir uns quasi von innen im Spiegel sehen beim Tanzen. Ist das überhaupt mit solchen Folien möglich?
Chrisdore P. am 01.02.2025
Antwort:
Die Folie erzeugt auf einer Glasscheibe einen sehr guten Spiegeleffekt, der einem echten Spiegel in fast nichts nachsteht. Einen besseren Spiegeleffekt erreicht man mit keiner anderen Folie.
Wenn die Scheibe viel Gegenlicht von außen hat kann dies der Spiegelung etwas entgegen wirken. In dem Fall könnte man später außenseitig noch eine Verdunkelungsfolie nachrüsten, die dem Lichteinfall entgegen wirkt.
Velken Service-Team am 03.02.2025
Frage:
Ich möchte die Folie auf die Innenseite einer Vitrine kleben. Muß ich sie dazu auch anfeuchten?
Donate J. am 06.02.2025
Antwort:
Auch bei der Montage auf Vitrinen Scheiben, muss man die Klebeseite der Folie und die Scheibe selbst befeuchten.
Velken Service-Team am 11.02.2025
Frage:
Ich möchte eine vom Schreiner gebaute Trennwand, die mit dünnem Filz bezogen ist nun verspiegeln. Leider kann der Filz vorher nicht abgemacht werden. Die Fläche wäre ca. 170 x 110 cm. Ist das möglich?
Susanna S. am 03.03.2025
Antwort:
Die Größe ist kein Problem, jedoch der Untergrund. Auf dem Filz wird die Folie nur an den Faserspitzen Kontakt haben. Dies führt dazu, dass sie nicht stark genug klebt und sich frühzeitig ablöst. Dazu bietet der Untergrund leider keine Basis für einen unverzerrten Spiegeleffekt.
Velken Service-Team am 03.03.2025
Frage:
Ich würde die Folie gerne auf der Innenseite eines Fensters anbringen. An der Außenseite des Fensters ist bereits eine Blickdichte Folie (Werbung) angebracht nur jeweils ein 50 cm großer Streifen im unteren Bereich ist nicht beklebt. Würde das funktionieren. Dass wir uns dann von innen im Spiegel betrachten können?
Julia H. am 03.03.2025
Antwort:
Wird die Spiegeleffektfolie auf die Innenseite von einem Außenfenster geklebt fällt minimal Tageslicht durch die Folie wenn die Sonne auf das Fenster scheint. Sie ist in dem Fall nicht 100% lichtundurchlässig. Die blickdichte Folie auf der Außenseite wirft einen leichten Schatten auf die Folie. Von innen bemerkt man die Außenfolie an den Stellen in Form einer perfekten Spiegelung, weil kein Tageslicht von außen auf die Folie fällt. Von innen erscheint ein gutes Spiegelbild. Es kann aber zu einem leichten optischen Unterschied durch die teilweise vorhandene Außenfolierung kommen. Wenn das Fenster Richtung Norden verbaut ist wird der Unterschied geringer ausfallen als bei einem Fenster auf der Südseite, wo das Sonnenlicht direkt auf die Scheibe fällt.
Velken Service-Team am 04.03.2025
Vielen dank noch eine Frage, kann man die Folie wieder rückstandslos entfernen?
Julia H. am 04.03.2025
Die Folie lässt sich ohne Rückstände oder Beschädigungen am Glas wieder entfernen.
Velken Service-Team am 04.03.2025