Beton, dunkelgrau, Klebefolie in Steinoptik
- selbstklebend
- Innenmontage
ab 1,00 €
Preis pro m² ab: 31,25 € Preis pro m²: 28,13 € Preis pro m²: 21,09 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Artikel-Nr. 901403
Lieferzeit ca. 5-7 Tage
Versandfrei ab 59€ in DE
millimetergenauer CNC Zuschnitt
kostenloses Montagewerkzeug
Produkteigenschaften
Farbe | grau |
Haftung | selbstklebend |
Montageseite | innen |
Anwendung | Wand, Boden, Holz |
Haltbarkeit | 10 Jahre (innen) |
Materialdicke | ca. 250 µm |
Maserung | Stein |
Temperaturbeständig | -20°C bis +110°C |
WhatsApp Chat starten!

Folienspezialist, Dirk Bilstein - Anwendungstechniker
» Ich berate Sie gerne fachkundig zur Wahl der richtigen Folie! «
Artikel vergleichen
Farbe
Trägermaterial
Haltbarkeit
Montageseite
Fragen zum Artikel
Frage:
Hallo, wir möchten mit der Folie einen Gartentisch mit Glasplatte bekleben. Ist die Folie auch für den Außenbereich geeignet? (Regen, Sonne)
Steffen B. am 25.03.2023
Antwort:
Die Möbelfolien sind dafür nur bedingt geeignet. Sie halten wahrscheinlich nur 1-2 Jahre.
Wir bekommen aber demnächst eine neue Gruppe an Outdoorfolien, die speziell für den Außenbereich geeignet sind und dort auch lange halten.
Wir bekommen aber demnächst eine neue Gruppe an Outdoorfolien, die speziell für den Außenbereich geeignet sind und dort auch lange halten.
Velken Service-Team am 25.03.2023
Antwort verfassen
Frage:
Hat diese Folie Luftkanäle?
Lea S. am 09.07.2023
Antwort:
Diese Folie hat auf der Rückseite Luftkanäle.
Velken Service-Team am 11.07.2023
Antwort verfassen
Frage:
Kann man mit dieser Folie auch Küchenarbeitsplatten folieren und auch Küchenrückwände (Untergrund sind Fliesen) sowie Küchenschrankfronten? Und wie ist die Arbeitsplatte hinterher haltbar, Stichwort: Wasser bzw. Wärme z. B. beim Abstellen von heißen Töpfen oder Pfannen natürlich mit Untersetzer usw.?
Elke B. am 15.08.2023
Antwort:
Küchenarbeitsplatten, Fliesen als auch Schrankfronten sind alles geeignete Untergründe, auf denen unsere Möbelfolie problemlos angebracht werden kann. Die Folie ist bis 90°C formstabil am Objekt und insgesamt hitzebeständig bis 110°C. Wasser macht der Folie auch nichts aus, sie könnte sogar in der Dusche angebracht werden.
Velken Service-Team am 16.08.2023
Antwort verfassen
Frage:
Kann die Folie auch auf einem Holztisch mit unbehandelter (geölter) Oberfläche verarbeitet werden?
Tanja S. am 14.02.2024
Antwort:
Die Oberfläche muss vorab entfettet werden, dann kleben die Möbelfolien auch auf unbehandeltem Holz.
Velken Service-Team am 14.02.2024
Antwort verfassen
Frage:
Wenn ich die Folie auf meine Arbeitsfläche in der Küche aufgebracht habe, bekomme ich diese nach ein paar Jahren problemlos wieder entfernt wenn man auszieht?
Jacqueline B. am 19.02.2024
Antwort:
Die Möbelfolien sind so konzipiert, dass sie möglichst lange halten. Daher haben sie einen starken Kleber, welcher sich nur je nach Untergrund wieder einfach ablösen lässt. Dies wäre beispielsweise bei einer Arbeitsplatte aus Naturstein oder Massivholz der Fall. Hier kann die Folie mit einem Fön angewärmt und wieder abgezogen werden.
Bei einer günstigeren Schichtstoffplatte könnte die Klebkraft unserer Folie die des Furniers übersteigen. Beim Versuch die Folie zu entfernen gehen dann ggf. Teile des Untergrund mit ab.
Bei einer günstigeren Schichtstoffplatte könnte die Klebkraft unserer Folie die des Furniers übersteigen. Beim Versuch die Folie zu entfernen gehen dann ggf. Teile des Untergrund mit ab.
Velken Service-Team am 19.02.2024
Antwort verfassen
Frage:
Hält die Folie auch auf einem Glastisch (1m x 2 m)
Andreas S. am 29.05.2024
Antwort:
Darauf hält die Folie problemlos wenn die Glasplatte vorher entfettet und sauber gemacht wird.
Velken Service-Team am 29.05.2024
Antwort verfassen
Frage:
Ich möchte eine Glasplatte bekleben, die von unten dann natürlich zu sehen ist. Wie sieht demnach die Folie farblich auf der anderen Seite aus?
. K. am 04.04.2025
Antwort:
Die Rückseite der Folie ist einfarbig besch und sieht daher nicht so aus wie die Vorderseite der Folie.
Velken Service-Team am 04.04.2025
Antwort verfassen
Neue Frage stellen
Zuletzt angesehen